Erleben Sie mit mir eine faszinierende Landschaft und lassen Sie auf
einem Spaziergang entlang der unberührten Kreideküste Rügens einfach
einmal die Seele baumeln.
Die Insel
Die Idee
Dieser Fotoworkshop darf nicht mit anderen klassischen Fotoseminaren aus
meinem Angebot verglichen werden. Anstelle von "Postkartenmotiven"
möchten wir die Landschaftsfotografie einmal in einem neuen Kleid (Stil,
Look etc.) präsentieren.
Die Fotoreise spricht hauptsächlich Personen
an, die sehr kreativ mit dem Werkzeug Fotoapparat umgehen wollen und
neue Formen der Landschaftsfotografie kennen lernen möchten.
Wichtiger Hinweis: Alle gezeigten Aufnahmen sind ab Stativ entstanden.
Es genügt nicht, die Kamera Freihand zu verziehen um diese Art von
Bildern zu komponieren. Das Wissen, wie solche Bilder entstehen, gebe
ich Ihnen gerne am Fotoworkshop weiter.
Auf einer Tafel am Wegrand zum Schloss Granitz steht folgendes Zitat:
Die Granitz ist ein Zauberwald und
überall in ihm Magie der Natur.
Reizend und hell im Frühling mit seinem Laubdache; schattig und heimlich
im Sommer; noch herrlicher mit Farben spielend im Herbste, und selbst
im Winter voll einsamer, stiller und malerischer Grösse. Sie ist ein
alter heiliger Urwald, eine freundliche Wildnis, von breiten Jagdbahnen
nach allen Gegenden durchkreuzt, wie ein Park zu durchwandeln.
Zauberhafte und magische Bilder sollen in den weitläufigen Buchenwäldern
und an den endlosen Ostseestränden entstehen. Aber natürlich ist auch
das Fotografieren auf klassische Art und Weise möglich.
Die Ziele
- das Realisieren von interessanten und ungewohnten Landschaftsbildern
- die Insel Rügen in einer aussergewöhnlichen Jahreszeit erleben
- das Gestalten von Landschaftsaufnahmen mit Objektiven aller Brennweiten
das Finden des eigenen Fotostils und Schulung einer individuellen Bildsprache
- mit offenen Augen und Sinnen beobachten, empfinden, aufnehmen, auf sich wirken lassen
- das gekonnte Einsetzen von Grauverlauf- und/oder Graufiltern
- Weitergabe von Tipps und Tricks
- viel Zeit zum Beobachten und Fotografieren (kein Zeitdruck vorhanden)
- Bildpräsentation und Bildbesprechung der Teilnehmerbilder
- ruhige Stunden unter „Gleichgesinnten“ verbringen
Reiseleiter und Fotograf: Bruno Frangi
Bilder aus vorangegangen Fotoworkshops finden Sie in den Galerien
und den Rückblicken 2011 , 2012a, 2012b , 20113a, 2013b, 2014a, 2014b, 2015a, 2015b und 2016
|